AssistenzĂ€rztin:Assistenzarzt in Sonderfachausbildung fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Unser Versprechen an Sie
- Die Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin mit Schwerpunkt Alterspsychiatrie, Rotationen während der Ausbildung in andere Abteilung gewünscht
- Ein hochmotiviertes und kollegiales Team
- Von der Abteilung finanziell unterstützte fachliche Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Humor, Gelassenheit, Wertschätzung, Freude am Ausbilden, Feedback und Mentoring
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. LJ eine 6. Urlaubswoche
- Im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes bieten wir auch ein kostenloses Jahres-Jobticket sowie umfassende Sozialleistungen z. B.: Kinderbetreuungsangebote, vergünstigte Essenstarife sowie Betriebsratsermäßigungen an.
Erfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber!
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
- Interprofessionelle Teamfähigkeit
- Interesse an Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapie
- EDV Kenntnisse, Medocs Kenntnisse von Vorteil
- Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
o Masern, Mumps, Röteln
o Varicellen (Schafblattern)
o Hepatitis B
Jobdetails
Einsatzort: | LKH Graz II, Abteilung fĂŒr Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie, Standort SĂŒd |
---|---|
BeschĂ€ftigungsausmaĂ: | 75% - 100% |
Gehaltsschema: |
SI/N1 (mind. âŹ5.196,60 monatlich bzw. âŹ72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. ZusĂ€tzlich bestehen AnsprĂŒche auf SondergebĂŒhrenentgelte, gesondert vergĂŒtet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berĂŒcksichtigt. |
Dienstantritt: | Ab sofort bzw. nach Vereinbarung |
Befristung: | Vorerst 6 Monate, Daueranstellung möglich |
Ende der Bewerbungsfrist: | endet am 30.06.2025 |
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Dr. Christian Jagsch unter der Telefonnummer 0316/2191-2216 gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rĂŒckerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten fĂŒr den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in mĂ€nnlich dominierten Arbeitsbereichen und MĂ€nner in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.Ist keine passende Ausschreibung fĂŒr Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!