Physiotherapeut*in fĂŒr mobiREM am Standort MĂŒrzzuschlag

Standort LKH Hochsteiermark | Standort MĂŒrzzuschlag
Ende der Bewerbungsfrist 31.05.2025

Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und MĂŒrzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Unsere oberste Devise lautet „Der Mensch im Fokus“.

Zur VerstĂ€rkung unseres Teams suchen wir am Standort MĂŒrzzuschlag

eine*n Physiotherapeut*in (m/w/d)

 

Ihnen liegt der Erhalt der LebensqualitĂ€t und der FĂ€higkeit zur selbststĂ€ndigen LebensfĂŒhrung alter und hochaltriger Menschen am Herzen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein neues Versorgungsangebot mit aufzubauen!

Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation wird neben der stationĂ€ren Betreuung am Standort MĂŒrzzuschlag nun auch die "mobile geriatrische Remobilisation - mobiREM" aufgebaut und etabliert. 

Ein multiprofessionelles, geriatrisch spezialisiertes Team begleitet Patient*innen direkt in ihrem Wohnumfeld, um ihnen ein möglichst selbststÀndiges Leben in den eigenen vier WÀnden zu ermöglichen.


Unser Versprechen an Sie

Bei uns erwartet Sie eine interessante und vielfĂ€ltige TĂ€tigkeit im Bereich der Mobilen Rehabilitation in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld beim grĂ¶ĂŸten Arbeitgeber der Steiermark.

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Impact auf das Leben unserer Patient*innen
  • Hohes Maß an SelbststĂ€ndigkeit und Eigenverantwortung
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
  • Automatische GehaltsvorrĂŒckung alle zwei Jahre
  • Bezahlte Mittagspause ab 6h tĂ€glicher Arbeitszeit und vergĂŒnstigte Mahlzeiten
  • Gefördertes Jahresjobticket fĂŒr den öffentlichen Verkehr
  • Kilometergeld fĂŒr den tĂ€glichen Einsatz bei unseren Patient*innen Zuhause bzw. Nutzung eines Dienstfahrzeuges (nach VerfĂŒgbarkeit)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch Kinderbetreuungseinrichtungen)
  • ZusĂ€tzliche Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • VielfĂ€ltiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie BetriebsratsermĂ€ĂŸigungen
  • Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Erfahren Sie mehr ĂŒber die Benefits am LKH Hochsteiermark!

Ihre Arbeitswelt

Als Physiotherapeut*in sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams und unterstĂŒtzen Patient*innen dabei, ihre MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit im Alltag bestmöglich zu erhalten. Dazu zĂ€hlen folgende Aufgaben:

  • Zielorientierte physiotherapeutische Betreuung und Versorgung geriatrischer Patient*innen durch individuelle, auf die einzelnen multimorbiden Ă€lteren Menschen abgestimmte Behandlungskonzepte nach aktuellem Wissensstand
  • Beratung und Information der Angehörigen zur bestmöglichen UnterstĂŒtzung der Patient*innen
  • UnterstĂŒtzung bei der Wiedererlangung der SelbststĂ€ndigkeit im Bereich der MobilitĂ€t durch gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der körperlichen Funktionen
  • Anpassung und Training mit Hilfsmitteln (z.B. Rollmobil, Aufstehhilfen)

Ihr Werdegang

  • Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie
  • GĂŒltiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level)
  • IT-Kenntnisse von Vorteil
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Bitte stellen Sie sicher, dass bei Antritt Ihrer TĂ€tigkeit folgende ImmunitĂ€ten gegeben sind: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Hepatitis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jobdetails

Einsatzort: Vom LKH Hochsteiermark, Standort MĂŒrzzuschlag aus mobil bei unseren Patient*innen zuhause
BeschĂ€ftigungs­ausmaß: 50% - 100%
Gehaltsschema: SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berĂŒcksichtigt.

(KAGes GehaltsansÀtze)

Dienstantritt: Nach Vereinbarung bzw. spÀtestens Herbst 2025, Einstellungsverfahren laufend
Befristung: Vorerst auf Dauer des Projekts mobiREM (dauerhafte Implementierung geplant)
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.05.2025

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich ĂŒber das KAGes-Karriereportal. NĂ€here AuskĂŒnfte zu mobiREM erhalten Sie von der zustĂ€ndigen Projektkoordinatorin, Frau Mag. (FH) Martina Höhn, MPH, unter der Telefonnummer 0316 / 340-5584. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich bei der MTD-Leitung Frau Wunder Iris, MSc, unter der Telefonnummer 03852 / 2080-7582 ĂŒber die konkrete Stelle zu informieren.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rĂŒckerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten fĂŒr den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.

Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.

Bei gleicher Eignung werden Frauen in mÀnnlich dominierten Arbeitsbereichen und MÀnner in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Ist keine passende Ausschreibung fĂŒr Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!