Ärztlicher Dienst für die mobiREM am Standort Mürzzuschlag

Standort LKH Hochsteiermark | Standort Mürzzuschlag
Ende der Bewerbungsfrist 31.05.2025

Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Unsere oberste Devise lautet „Der Mensch im Fokus“.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Mürzzuschlag

eine*n Allgemeinmediziner*in (m/w/d) bzw.
eine Fachärztin/einen Facharzt (m/w/d)

 

Ihnen liegt der Erhalt der Lebensqualität und der Fähigkeit zur selbstständigen Lebensführung alter und hochaltriger Menschen am Herzen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein neues Versorgungsangebot mit aufzubauen!

Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation wird neben der stationären Betreuung am Standort Mürzzuschlag nun auch die "mobile geriatrische Remobilisation - mobiREM" aufgebaut und etabliert. 

Ein multiprofessionelles, geriatrisch spezialisiertes Team begleitet Patient*innen direkt in ihrem Wohnumfeld, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.


Unser Versprechen an Sie

Bei uns erwartet Sie eine interessante und vielfältige Tätigkeit im Bereich der Mobilen Rehabilitation in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark.

  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Impact auf das Leben der zugewiesenen Patient*innen
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch verfügbare Fort- und Weiterbildungen
  • Gefördertes Jahresjobticket für den öffentlichen Verkehr
  • Bezahlte Mittagspause ab 6 Stunden Tagesarbeitszeit
  • Kilometergeld für den täglichen Einsatz bei unseren Patient*innen Zuhause oder Inanspruchnahme unseres E - Dienstfahrzeug
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Vergünstigte Essenstarife
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (Kinderkrippe, Kindergarten)
  • Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
  • Als Arzt*Ärztin steht Ihnen jährlich ein Zusatzurlaub von 6 Tagen zu
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Erfahren Sie mehr über die Benefits am LKH Hochsteiermark!

Ihre Arbeitswelt

  • Sie übernehmen die Teamleitung des mobiREM-Teams am Standort Mürzzuschlag sowie die Koordination aller fachlich-inhaltlichen Maßnahmen
  • Sie kümmern sich um die Qualitätssicherung der mobiREM an Ihrem Standort und nehmen an den Qualitätssicherungstreffen der mobiREM in der Steiermark teil
  • Natürlich übernehmen Sie ärztliche Tätigkeiten sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam während des gesamten Therapieverlaufes und Erstellung des geriatrischen Fachbefundes
  • Sie kooperieren mit vor- und nachbehandelnden Ärzt*innen im stationären und im niedergelassenen Bereich, mit mobilen Betreuungs- und Pflegdiensten, Therapeut*innen sowie weiteren Stakeholdern in der Region
  • Sie managen die Stakeholder mit den zuweisenden und nachsorgenden Einrichtungen, sind Ansprechpartner*in des Versorgungsgebietes

Ihr Werdegang

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Facharzt*Fachärztin für Innere Medizin oder Neurologie oder Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin
  • ÖAK-Diplom Geriatrie
  • Führerschein Klasse B
  • Gute koordinative Fähigkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jobdetails

Einsatzort: Vom LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag aus mobil bei unseren Patient*innen zuhause
Beschäftigungs­ausmaß: 40-50%
Gehaltsschema: SI/N2 Allgemeinmediziner*innen (mind. € 6.269,80 monatlich bzw. € 87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen.

SI/N4 Fachärzt*innen (mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen.

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

(KAGes Gehaltsansätze)

Dienstantritt: Nach Vereinbarung bzw. spätestens Herbst 2025, Einstellungsverfahren laufend
Befristung: Vorerst auf Dauer des Projekts mobiREM (dauerhafte Implementierung geplant)
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.05.2025

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal. Nähere Auskünfte zu mobiREM erhalten Sie von der zuständigen Projektkoordinatorin, Frau Mag. (FH) Martina Höhn, MPH, unter der Telefonnummer 0316 / 340-5584. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, sich beim Personalmanagement des LKH Hochsteiermark am Standort Mürzzuschlag, bei Frau Erna Kainradl, unter der Telefonnummer 03852 / 2080-7008 über die konkrete Stelle zu informieren.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.

Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.

Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!